Bauchspiegelung - Laparoskopie
Bei vielen unklaren Beschwerdebildern im Bauch- und Beckenraum oder auch in der Abklärung einer ungewollten Kinderlosigkeit ist ein direkter Blick auf die inneren Organe wünschenswert. Bei der Bauchspiegelung, als eine minimal-invasive Methode, verwenden wir eine spezielle Optik, die über den Nabel in den Bauchraum eingeführt wird. Durch Spezialinstrumente, die im Unterbauch über kleine Zugänge platziert werden, besteht dabei auch gleichzeitig die Möglichkeit, auffällige Befunde operativ zu behandeln.
Diagnostische Bauchspiegelung (z.B. bei unklaren Unterbauchbeschwerden)
Zystenentfernung am Eierstock
Entfernung von Eileiter, Eierstock (Adnexektomie, Salpingektomie, Ovarektomie)
Myomentfernung (Myomenukleation)
Lösen von Verwachsungen (Adhäsiolyse)
Operationen bei Endometriose
Bei Eileiterschwangerschaft
Durchgängigkeitsprüfung der Eileiter (Chromopertubation)
Tubensterilisation (Verödung der Eileiter bei abgeschlossener Familienplanung)
In einem persönlichen Gespräch mit unseren Ärzten werden Sie gerne ausführlich beraten.